Schrottsammlung

Termin:

  • Die Schrottsammlung des RSV Wendlingen am Neckar wird 2023 voraussichtlich im Juni stattfinden. Die genauen Details folgen zu einem späteren Zeitpunkt. ÄNDERUNGEN vorbehalten!

Ort:

  • Parkplatz Sporthalle Im Speck
  • Speckweg 11, 73240 Wendlingen am Neckar
  • Befahren mit Fahrzeugen bei der Anlieferung ist möglich (erfolgt auf eigene Gefahr und Haftung)

Weitere Info’s:

  • Am Termin fahren Gruppen des RSV Wendlingen das Stadtgebiet Wendlingen, einschließlich der Ortsteile Unterboihingen und Bodelshofen, ab und sammeln den bereitgelegten Schrott ein.
  • Stellen Sie bitte Ihren Schrott gut sichtbar am Straßenrand bis spätestens 08:00 Uhr ab und befestigen Sie den eingeworfenen Flyer daran. Wir empfehlen den Schrott erst am tatsächlichen Tag der Abholung abzulegen. So lassen sich die Gefahren der Behinderungen Anderer sowie die Abholung durch unberechtigte Personen minimieren.
  • Sollte Ihr Schrott bis ca. 15 Uhr noch nicht abgeholt worden sein, informieren Sie uns bitte ausschließlich per eMail: schrottsammlung@rsv-wendlingen.de.
  • Sollten Sie größere Mengen an Schrott bereithalten oder weitere Fragen haben, können Sie sich bei Max Isele ab ca. 1 Woche vor der Sammlung unter der eMail-Adresse max.isele@rsv-wendlingen.de melden.
Angenomen werden:
  • Metallschrott
  • Stahl
  • Kupfer
  • Messing
  • Aluminium
  • Zink
  • Zinn
  • PVC-Kabel
  • Gasherde
  • Blech
  • Fahrräder
  • Beistellherde
  • Geländer
  • Metallwannen
  • Metalltöpfe
  • Metallgrill
  • Metallrohre
Nicht angenomen werden:
  • Ölhaltiger Schrott
  • Kühlgeräte
  • Ölradiatoren
  • Öltanks
  • Gasflaschen und Druckbehälter
  • Motoren
  • Elektro- und Elektronikschrott
  • Informations- und Kommunikationstechnik-Geräte
  • Unterhaltungselektronik-Geräte
  • Beleuchtungskörper
  • Lackeimer und Farbdosen
  • Sperrmüll

Freiwillige Maßnahmen aufgrund der Covid-19-Pandemie

Aufgrund der fortdauernden Covid-19-Pandemie empfiehlt das Team des RSV Wendlingen weiterhin folgende freiwillige Schutzmaßnahmen bei der Anlieferung von Schrott an der Sammelstelle:

  • Tragen einer medizinischen Maske
  • Sofern möglich das Einhalten eines Abstandes von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen

Wir bedanken uns für das Verständnis und die Unterstützung!